Wildkräuter-Baguette

Wildkräuter-Baguette

Ideal als Mitbringsel für Parties (oder auch ganz für Dich allein)

turn-right-arrow

Rezept einfach als PDF speichern oder mit deinen Freunden und Familie teilen

kk_icons_baum_gruen_10cm
(Think before you print)

Zutaten

ZUTATEN für das Wildkräuter Baguette

  • 650 Gramm Mehl (405)
  • 1 TL Zucker
  • 42 gr Hefe, frisch (1 Block)
  • 15 gr Wilde 13
  • 500 ml Wasser (lauwarm)

Wenn Du Lust auf Deine Freunde hast – genieße mit Ihnen, ansonsten gibt es halt mehr für Dich.

Zubereitung

Zubereitung ca. 40 Minuten

  1. Gib das Mehl in eine Schüssel und drücke in die Mitte eine Kuhle. Dort bröselst Du die Hefe hinein und bestreust sie mit dem Zucker. Der Zucker aktiviert die Hefe. Nun etwa 150ml Wasser darauf gießen und mit ein bisschen Mehl von den Seiten verrühren. Das ist der Vorteig. Den lässt Du etwa 20 Minuten gehen, bis sich Bläschen gebildet haben.
  2. In der Wartezeit kannst Du einen Baum pflanzen, endlich mal die ungeliebte Schwiegermutter anrufen – hast ja nur 20 Minuten Zeit bis Du weiter backen musst – oder schreibst uns Dein Lieblingsrezept mit Kraut und Korn, dazu ein Foto und wenn es uns so gut schmeckt wie Dir, stellen wir es hier mit ein!
  3. Nun streust Du die Wilde 13 in die Schüssel und gießt nach und nach das Wasser dazu. Du solltest erst einmal ca. 100ml zurückhalten, das kannst Du nachher immer noch zugeben. Je nach Mehlsorte brauchst Du mal etwas mehr, mal etwas weniger Wasser.
  4. Jetzt darfst Du kneten und matschen. Je nachdem ob der Teig zu nass oder zu trocken ist, gibst Du noch etwas Mehl oder Wasser dazu.
  5. Der Teig geht jetzt ein zweites Mal. Am Besten entweder in der Spüle im warmen Wasserbad oder im Backofen. Den lässt Du 5 Minuten auf 60 Grad vorheizen, stellst ihn ab und dann die Schüssel rein. Egal ob Wasserbad oder Backofen – immer mit einem Küchentuch abdecken!
  6. Falls Du Punkt 2 noch nicht erledigt hat – Schwiegermutter! Du erinnerst Dich?
  7. Nach 15 Minuten Gehzeit geht es weiter: Du drittelst den Teig und rollst ihn – nicht zu dünn – auf etwa 20-40cm aus. Du rollst den Teig von der langen Seite her locker auf und legst ihn auf ein Backblech. Entweder auf Backpapier oder Du mehlst es vorher ein. Dann schneidest Du Baguette-Style jedes Baguette 4-5x schräg ein. Wenn Du damit fertig bist: Küchentuch drauf und 30 Minuten gehen lassen. Du siehst, bei diesem Rezept bleibt genug Zeit für den einen oder anderen Kaffee. [Symbol] – Punkt 2 ist erledi? Ach vergiss es…
  8. Bepinsele die Baguette mit Salzwasser – 1 Teelöffel Salz auf etwa 100ml Wasser. Das gibt die schöne Farbe und macht die Baguette cross. Versuch, die Schnitte nicht zu bepinseln. Diese bleiben dann heller und Du bekommst die klassische Baguette-Optik.
  9. Letzter Schritt: Das Blech auf mittlerer Schiene bei 220 Grad Ober- und Unterhitze in den Backofen. 25 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit noch einmal mit dem Salzwasser bepinseln.

Und jetzt: Egal wie heiß es ist – sofort probieren!

Empfohlene Beiträge
Contact Us

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

0

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen