Pizzabrot
Zutaten
Pizzateig
- 250 g Mehl, Dinkelmehl
- 4,5 g Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 165 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
Topping
- 2 TL Wilde Kräuter
- 1 TL grobes Meersalz
- 4 EL OlivenölOptional
- 1 Knoblauchzehe, gepresst/klein geschnitten
- Chili nach Geschmack
Olala, so lecker!
Zubereitung
Zubereitung inkl. Warten: ca. 1 1/2 Stunden
Utensilien: Backofen, Backpapier, Schüssel, Pinsel
Zubereitung des Teigs
- Mehl und Salz in Schüssel geben
- Hefe, lauwarmes Wasser und Zucker gut zusammenmischen – 10 Minuten warten
- Alle Zutaten vermengen bis ein gemeidiger Teig entsteht.
- 1 Stunde den Teig gehen lassen (Schüssel verschließen mit Deckel oder Handtuch)Inzwischen: Wilde Kräuter und Olivenöl vermischen und zur Seite stellen
- JETZT ist der richtige Zeitpunkt euren Ofen vorzuheizen bei 200°, Unter- und Oberhitze (ca. 10 Minuten). Lasst auf jeden Fall das Backblech im Ofen drin!
- Teig aus der Schüssel holen und auf dem Backpapier ausrollen bzw. drücken
- Mit den Fingerspitzen in den Teig drücken
- Falls euch das Topping “zu wenig” erscheint, füllt einfach noch ein bißchen Olivenöl dazu.
- Topping auf dem Teig mit einem Pinsel verteilen.
- Backblech aus dem Ofen holen, Pizza mit Backpapier auf das Blech und ab in den Ofen
- Nach 10 – 15 Minuten (je nach Herd unterschiedlich) holt ihr das Pizzabrot aus dem Ofen.
- Salz drüber verteilen und schmecken lassen.
Tipp: Pizzabrot war doch zu lange im Ofen und es hat sich eine Kruste gebildet?
Kein Problem – pinselt das Pizzabrot nochmal mit Olivenöl ein und lasst es durchziehen.
Perfekt als Topping-Dou: Wilde Kräuter und Ungezähmt. Ihr mögt es ein wenig käsiger? Kein Problem – streut ein wenig Parmesan drüber.