Sommerlicher Nudelsalat mit Sesam – Falafel vom Grill
einfach mal anders grillen
schnell gemacht und super lecker.

Rezept einfach als PDF speichern oder mit deinen Freunden und Familie teilen

(Think before you print)
Zutaten
Die Zutaten genügen für 2 große oder etwa 4 Beilagenportionen.
Zutaten
- 200 g Pasta deiner Wahl
- 350 g Kirschtomaten
- etwa 10 g Petersilie (gerne mit Stiel)
- etwa 120 g rote Zwiebeln
- 50-60 g frischer Babyspinat oder Rucola
- 70 g getrocknete Tomaten
- 1 EL Sahne
- Olivenöl
- 2-3 Knoblauchzehen
- optional: Zitronensaft
- Öl zum braten
- 1 TL Alpensalz von Kraut und Korn
- ½ TL Schwarzer Pfeffer von Kraut und Korn
- 1 TL Grillkräuter von Kraut und Korn
Zutaten Falafel:
- 250 g getrocknete oder 2 Dosen (425ml) Kichererbsen
- 2–3 Stiele Petersilie
- 1 Zwiebel
- 1 – 2 TL Vampierjäger von Kraut und Korn
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 EL Mehl
- 1 TL Schwarzer Pfeffer von Kraut und Korn
- 1/4 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 50 g Sesam
Zubereitung
- Zubereitung Nudelsalat (Gerne auch vorbereiten)
- Koche die Pasta wie gewohnt ab. Denke daran das Kochwasser zu salzen.
- Schneide die Zwiebeln schön klein und schwitze die Stücke bei mittlerer Hitze in Öl in einer Pfanne glasig. Füge Alpensalz hinzu. Viertle die kleinen Tomaten und schneide die Knoblauchzehen klein. Füge beides hinzu. Schwenke und röste die Tomatenstücke, bis sie weich sind.
- Gieße die Nudeln durch ein Sieb, lass kurz kaltes Wasser darüber laufen, um sie abzukühlen. Vermische die Pasta mit dem Tomaten-Zwiebel-Gemüse und lass das Gemisch kurz abkühlen.
- Hacke die Petersilie und die getrockneten Tomatenstücke klein. Mische dann beides, gemeinsam mit dem Rucola oder Jungspinat (bzw. grob gehacktem Spinat) unter. Verfeinere mit Olivenöl nach Belieben, Zitronensaft, Alpensalz, Schwarzer Pfeffer und Grillkräuter. Gib außerdem noch etwas Sahne hinzu.
Tipp: Falls du den Nudelsalat nicht sofort isst, sondern mitnimmst, empfehle ich, die Kräuter und den Spinat/Rucola obendrauf zu drapieren und erst später unterzurühren. Wenn der Salat recht lange transportiert wird, kannst du Kräuer/Spinat/Rucola auch in einem kühlen, feuchten Baumwollsäckchen transportieren und kurz vor dem Verzehr klein schneiden und untermischen. Die Sahne würde ich ebenfalls erst kurz vor dem Servieren hinzufügen. Eventuell brauchst du dann auch nochmal ein wenig Öl. Lass es dir schmecken!
Zubereitung Falafel:
- Bei der Verwendung von getrockneten Kichererbsen diese über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen. Eingeweichte Kichererbsen oder 2 Dosen Kichererbsen für das Falafel-Rezept abgießen, abspülen und abtropfen lassen.
- Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Zwiebel schälen und hacken.
- Kichererbsen, Vampierjäger, Zwiebel und Petersilie pürieren. Semmelbrösel und Mehl zugeben, alles glattrühren. Mit 1 TL Alpensalz,Schwarzem Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Ca. 30 Minuten kaltstellen.
- Aus der Falafelmasse mit den Händen ca. 25 kleine Bällchen formen. Diese kannst du dann im Sesam wenden und mit einem Holzspieß aufspießen.
- Gebe nun die Falafelspieße auf den heißen Grill und brate sie rund um gut an. Serviere sie mit dem Nudelsalat.