Öltober -gleich drei Rezepte

Der Oktober ist so inspirierend –

da gibt es einfach drei Rezepte!

turn-right-arrow

Rezept einfach als PDF speichern oder mit deinen Freunden und Familie teilen

kk_icons_baum_gruen_10cm
(Think before you print)

Obatzter

Zutaten

200g Rahm – Camembert
1 kleine rote Zwiebel
½ TL Kümmel gemahlen
20 g weiche Butter
1 TL Würzöl Olive Chili Zitrone von Kraut und Korn
100 g Frischkäse
1 Prise Alpensalz und Schwarzer Pfeffer von Kraut und Korn
1 TL 1001 Kartoffel von Kraut und Korn

Zubereitung: Einfach I Zeit: 20 min I 2 Personen

Zubereitung:

  1. Camembert in sehr feine Stücke schneiden. Zwiebel abziehen, 2-3 Scheiben zum Garnieren abschneiden und kühlstellen. Übrige Zwiebel halbieren und in feine Würfel schneiden.
  2. Käse in eine Schüssel geben mit einer Gabel zerdrücken. Weiche Butter und Chili Öl zugeben und verrühren.
  3. Frischkäse und Gewürze zugeben und alles mit der Gabel vermengen. Zum Schluss Zwiebelwürfel zugeben und eventuell abschmecken.
  4. Mindestens eine Stunde, am besten 3-4 Std. ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren mit den Zwiebelringen garnieren. Wer keine rohen Zwiebeln mag, kann diese vorher mit 1 EL Speiseöl in einer Pfanne glasig dünsten.

Brezel Muffins

Zutaten

6 TK Brezeln
6 Papierförmchen für Muffins
1 Eigelb
1 TL Wasser
1 TL Alpensalzflocken von Kraut und Korn
Obatzter nach Rezept oben
Minisalzbrezeln

Zubereitung: Einfach I Zeit: 20 min I 2 Personen

Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Für den Teig Tk Laugenstangen auftauen lassen, bis sich die Teiglinge formen lassen. Laugenteig jeweils zu einem runden Teig aufdrehen und auf die Muffinform verteilen.
  2. Eigelb und Milch mit dem Schneebesen in einer Schüssel verrühren und die Muffins damit einstreichen, mit Alpensalz bestreuen und für ca. 20 Minuten im Backofen backen.
  3. Für das Frosting den Obazda in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und die abgekühlte Brezel Muffins damit verzieren. Nach Belieben mit Salzbrezeln und Radieschen servieren.

Wurstsalat

Zutaten

Zutaten Wurstsalat:

400g Lyonerwurst in Streifen geschnitten
125 g Emmentaler in Scheiben
5 Gewürzgurken (ca. 50g)

 

Zutaten Dressing:

Alpensalz und Schwarzer Pfeffer von Kraut und Korn
5 EL Sonnenblumenöl
1 EL Wildkräuterpfeffer Würzöl von Kraut und Korn
4 EL Essig
1 TL Kräutersenf von Kraut und Korn
1 EL Wilde Kräuter von Kraut und Korn

Zubereitung: Einfach I Zeit: 20 min I 2 Personen

Zubereitung:

  1. Die geschnittene Wurst in eine Schüssel füllen. Die Käsescheiben in feine Streifen schneiden. Gewürzgurken würfeln und untermengen.
  2. Für den Wurstsalat die Zutaten für das Dressing in einer Schüssel vermengen und über den Wurstsalat geben. Für 30 Minuten ziehen lassen. Gegebenenfalls nachwürzen. Kurz vor dem Servieren Schnittlauch waschen, trocknen und in feine Röllchen schneiden. Über den Wurstsalat geben und gekühlt servieren.
Empfohlene Beiträge
Contact Us

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

0

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen