Kraut und Korn kommt aus der Eifel und macht spannende Gewürzmischungen, Senfe und Öle.
Unser Schwerpunkt liegt bei den Wildkräutern. Diese spannenden und überraschenden Gewächse können die Küche weit über Rosmarin, Petersilie und Koriander hinaus bereichern. Richtig gepaart mit klassischen Gewürzen und Kräutern ergeben sich unerwartete und aufregende Geschmackserlebnisse.
Dabei laufen wir jedoch nicht planlos durch den Wald und rupfen was uns gefällt. Gewerbliches Wildkräutersammeln unterliegt in Deutschland ohnehin sehr starken Beschränkungen.
Daher beziehen wir unsere Zutaten von ausgewählten Lieferanten, die diese zum Teil anbauen, zum Teil aus dem nahen Ausland beziehen.

KRAUT UND KORN

natürlich, nachhaltig, hausgemacht
Mit Kraut und Korn wollen wir nicht nur durch hohe Qualität, sondern ebenso durch außergewöhnliche und überraschende Rezepturen überzeugen. All dies immer so Nachhaltig wie möglich.
Deswegen spenden bzw. investieren wir 10% von jedem verkauften Glas in nachhaltige Projekte. Welche das sind, wird sich in der nächsten Zeit zeigen, wir sind noch auf der Suche. Dass unsere Etiketten auf FSC-Papier gedruckt sind und die Umverpackung aus Recycling-Material besteht ist für uns selbstverständlich.
Sämtliche Zutaten sind natürlichen Ursprungs und was nicht ins Glas gehört, gehört nicht ins Glas! (Und ist bei uns auch nicht drin.) Wir spielen weder mit Zutaten, die nicht deklariert werden müssen, noch setzen wir irgendetwas zu, dass nicht aus der Natur kommt. Offenheit und Transparenz schaffen Vertrauen.
Kraut und Korn ist schlichtweg ein Lebenstraum. Der Traum von guten Gewürzmischungen, die einfach einzusetzen sind. Der Traum von gutem Essen. Der Traum davon, dass ein Unternehmer heute selbstverständlich an morgen denkt und sich für Nachhaltigkeit einsetzt, der Traum davon, der Generation nach uns nicht nur ein hilfloses Schulterzucken als Antwort zu geben, wenn sie uns vorwerfen, wir hätten nichts getan, obwohl wir wussten, wie es um unseren Planeten steht.
Und offen gesagt auch der Traum vom eigenen Unternehmen, von freien Entscheidungen und guter Musik in der Produktionsküche und im Büro.

Kraut und Korn
=

natürlich

nachhaltig

hausgemacht

Wie wir arbeiten.
Manufaktur bedeutet für uns vor allem Eins:
Die Qualität unserer Produkte steht im Vordergrund! Und zwar ohne Wenn und Aber. Und das geht nun mal am Besten, wenn wir in kleinen Chargen und so viel wie möglich von Hand arbeiten. So haben wir die ganze Zeit die Qualität unserer Zutaten und Produkten vor Augen und in der Nase.
Auch bei getrockneten Kräutern und Gewürzen geht es um Frische! In dem Moment wo Gewürze gemahlen werden, werden die ätherischen Öle und Aromen freigesetzt und die sollen natürlich noch intensiv erhalten sein wenn ihr Euer Glas öffnet.
Daher setzten wir auf Handarbeit in kleinen Chargen. Weil´s einfach besser ist.
Wer ist eigentlich das “Wir” bei Kraut und Korn?

Hendrik Dockhorn
Das “Wir” bei Kraut und Korn ist im Wesentlichen ein “Ich”. Hendrik Dockhorn, geboren 1981 in Westfalen. Als gelernter Hotelfachmann wurde ich mit der vollen Vielfalt der Kulinarik bekannt gemacht und was soll ich sagen – wir haben uns prächtig verstanden, das Essen und ich. Nachdem ich die zu meiner Zeit fast obligatorischen Jahre in Berlin verbrachte, habe ich von dort einige der wichtigsten Menschen meines Lebens mitgenommen.
Meine Frau Jannine, mit der ich in die Eifel – ihre Heimat – gezogen bin, und ohne die das Ganze hier schlichtweg nicht möglich wäre. Ohne ihre Unterstützung, die Engelsgeduld sich auch viele dumme Ideen anzuhören und den grenzenlosen Rückhalt würdet ihr diese Worte jetzt nicht lesen.
Meine beste Freundin Anne, die nicht nur die Website gebastelt hat, auf der ihr Euch gerade befindet – und somit dafür sorgt, dass ihr diese Worte auch in schönem Design lesen könnt – sondern mit Meinung, zur Not auch harten Worten und immer einem offenen Ohr zur Seite steht.
So, nun habt ihr einen kleinen Einblick bekommen, wer Eure Kräuter und Gewürze komponiert, abfüllt, die Gläser beklebt, die Texte schreibt, die Fotos macht und nachher alles wieder aufräumt. Okay, offen gesagt ist letzteres häufig meine Frau Jannine…
